Hauptfeststellung

Hauptfeststellung
Hauptfeststellung,
 
Einheitswert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hauptfeststellung — die allgemeine Feststellung der ⇡ Einheitswerte auf den ⇡ Hauptfeststellungszeitpunkt. Durch die H. werden die Einheitswerte überprüft und den jeweiligen tatsächlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen angepasst …   Lexikon der Economics

  • Einheitswert — Der Begriff Einheitswert bezeichnet einen Wert, der für mehrere Steuern (z. B. Vermögensteuer, Grundsteuer, Gewerbesteuer, Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer) gleichmäßig als Besteuerungsgrundlage dient.[1] Einheitswerte werden zurzeit nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitswert — 1. Begriff: Der E. ist der nach den Vorschriften des Ersten Abschnitts des Zweiten Teils des Bewertungsgesetzes für die dort bezeichneten Bewertungsgegenstände einheitlich für mehrere Steuerarten und in einem gesonderten, von der… …   Lexikon der Economics

  • Hauptfeststellungszeitpunkt — 1. Begriff des Steuerrechts (§ 21 BewG): Zeitpunkt, auf den eine ⇡ Hauptfeststellung vorzunehmen ist; der Beginn des Kalenderjahres, das für die jeweilige Hauptfeststellung maßgebend ist. Berücksichtigung finden i.d.R. die Verhältnisse im H. 2.… …   Lexikon der Economics

  • Einheitswert — Ein|heits|wert 〈m. 1〉 steuerl. Wert, der von Zeit zu Zeit für land u. forstwirtschaftlichen Besitz, Grund , Betriebs u. Vermögensbesitz festgestellt wird * * * Ein|heits|wert, der (Steuerw.): ↑ einheitlich (b) festgesetzter steuerlicher Wert für… …   Universal-Lexikon

  • BewG — Basisdaten Titel: Bewertungsgesetz Abkürzung: BewG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Bewertungsgesetz — Basisdaten Titel: Bewertungsgesetz Abkürzung: BewG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenschätzungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Schätzung des landwirtschaftlichen Kulturbodens Kurztitel: Bodenschätzungsgesetz Abkürzung: BodSchätzG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Grunderwerbsteuer (Österreich) — Die Grunderwerbsteuer besteuert Erwerbsvorgänge an inländischen Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten. Sie beträgt grundsätzlich 3,5 %, bei nahen Angehörigen 2 % von der Gegenleistung. Rechtsgrundlage für die Steuer ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewertungsbeirat — beim Bundesminister der Finanzen (BMF) zur Durchführung der ⇡ Hauptfeststellung der Einheitswerte land und forstwirtschaftlichen Vermögens gebildetes Organ mit der Aufgabe, dem BMF Vorschläge zu machen zur Festsetzung der ⇡ Ertragswerte, der ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”